Gemeinsam mit den Feuerwehren Laakirchen, Oberweis und Rahstorf stellten sich 3 Lindacher Kameraden der Leistungsprüfung THL.
Bei der Leistungsprüfung THL gilt es einen Verkehrsunfall richtig abzuhandeln. Innerhalb der vorgegebenen Sollzeit muss die Unfallstelle richtig abgesichert werden, eine ausreichende Beleuchtung hergestellt werden sowie mit dem hydraulischen Rettungsgerät gearbeitet werden.
Zusätzlich zu dieser praktischen Aufgabe müssen die Teilnehmer ihr Wissen auch im Bereich der Gerätekunde unter Beweis stellen. Dabei müssen die Teilnehmer alle Gerätschaften in den Fahrzeugen bei geschlossen Türen und Fächern genau zeigen können. Zusätzlich müssen alle Teilnehmer eine gültige Erste Hilfe Ausbildung vorweisen.
Dank einer perfekten Vorbereitung durfte sich die gesamte Gruppe über die bestandene Leistungsprüfung in Bronze freuen.